€ 304,99€ *
inkl. MwSt.
gewöhnlich Versandfertig in 1-2 Tagen
* Preis wurde zuletzt am 15. Mai 2025 um 15:29 Uhr aktualisiert.
Marke | KLAMER |
Fassungsvermögen | 2 Liter |
Zubereitungsdauer | 15–60 Minuten |
Konsistenzstufen | 5 einstellbare Stufen |
Getränkearten | Slushies, Milchshakes, Frappés, Cocktails, gekühlte Weine |
✅ Perfekte Slushies in Minuten | ✅ Rezept-Tipp & Erfahrungen | ✅ Reinigung & Lautstärke im Check
Verwandle deine Lieblingsgetränke ganz einfach in eisgekühlte Slushies – ganz ohne Eiswürfel!
Der Slushie Maker ist die perfekte Lösung für heiße Sommertage und gesellige Abende. Ob Saft, Limonade, Softdrink oder ein spritziger Cocktail: Einfach Flüssigkeit einfüllen, das passende Programm wählen – und schon entsteht innerhalb von nur 15 bis 60 Minuten ein erfrischender Slush mit perfekter Konsistenz. Dank des großzügigen Fassungsvermögens von bis zu 2 Litern kannst du gleich mehrere Portionen auf einmal zubereiten.
Mit fünf einstellbaren Konsistenzstufen und fünf voreingestellten Modi bietet dir der Slush Maker maximale Vielseitigkeit – von klassischem Slushy über cremige Milchshakes und Frappés bis hin zu gekühltem Wein oder originellen Cocktail-Kreationen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Gleichzeitig behältst du stets die volle Kontrolle über die Zutaten – ideal, wenn du bewusst genießen oder auch Kinder mit einbeziehen möchtest.
Besonders praktisch: Der integrierte Reinigungsmodus macht die Säuberung nach dem Gebrauch besonders einfach und schnell. Achte bei der Zubereitung lediglich auf den empfohlenen Zuckergehalt von mindestens 6 % – so entsteht die perfekte Slush-Textur. Für alkoholische Slushies sollte der Alkoholgehalt zwischen 3 und 16 % liegen.
Auf einen Blick:
Schnelle Slush-Produktion in 15–60 Minuten
2 Liter Fassungsvermögen / 1,5 Liter Füllmenge
5 einstellbare Konsistenz-Stufen
5 Programme für Slushie, Cocktail, Milchshake, Frappé & Weinkühlung
Automatisches Reinigungsprogramm
Ob für heiße Sommertage, Kindergeburtstage oder kreative Cocktailabende – Slushies liegen voll im Trend. Doch funktioniert das auch bequem zu Hause? Wir haben die KLAMER Slush Maschine ausgiebig getestet und verraten dir, ob sich die Anschaffung lohnt.
Eindruck. Das moderne Design wirkt ansprechend, der transparente Tank bietet eine gut sichtbare Füllstandsanzeige. Besonders praktisch: Trotz ihres großzügigen Fassungsvermögens von 2 Litern nimmt die Maschine nur wenig Platz in der Küche ein. Dank des ergonomischen Griffs liegt sie gut in der Hand und lässt sich komfortabel bedienen. Der Aufbau ist einfach und selbsterklärend – Deckel verriegeln, Programm wählen, und schon kann es losgehen. Achtet aber unbedingt darauf, dass der Deckel korrekt eingerastet ist, bevor ihr das Gerät startet.
Im Lieferumfang enthalten sind neben der Maschine selbst auch das benötigte Zubehör sowie eine Bedienungsanleitung. Darin findet ihr einen QR-Code, der zu verschiedenen Rezeptideen von KLAMER führt. Ein weiterer QR-Code direkt am Gerät bietet euch ein hilfreiches Video zur ersten Inbetriebnahme. Wir empfehlen, den transparenten Tank vor der ersten Nutzung gründlich zu reinigen. Dafür einfach lauwarmes Wasser mit etwas Spülmittel einfüllen und über das Touch-Display das Reinigungsprogramm starten.
Die Bedienung der KLAMER Slush Maschine ist denkbar einfach: Fünf voreingestellte Programme – Slushie, Milchshake, Frappé, Cocktail und Wein-Kühlung – machen das Gerät besonders vielseitig. Auch die 5-stufige Konsistenzsteuerung überzeugt im Test: Von cremig-fein bis grob und crunchy ist alles möglich. Über das intuitive Touch-Display lässt sich zudem die automatische Reinigungsfunktion bequem aktivieren.
Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich unter anderem in der tropfsicheren Abdichtung und der sicheren Deckelverriegelung – beides sorgt für eine saubere, komfortable Nutzung ohne Kleckern oder Spritzer.
Trotz ihrer Leistungsfähigkeit ist die Maschine mit ihren kompakten Maßen (47,6 × 45,8 × 24 cm) erstaunlich platzsparend. Im Gegensatz zu den großen Slush-Maschinen, die man von Volksfesten oder Imbissbuden kennt, passt das Modell von KLAMER perfekt in jede Küche – ideal für den Familienalltag. Sie bietet genug Kapazität, um mehrere Portionen auf einmal zuzubereiten, ohne viel Raum einzunehmen oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Nach dem unkomplizierten Aufbau innerhalb weniger Minuten konnte es direkt losgehen. Bevor wir mit dem ersten Slush-Getränk gestartet sind, haben wir den Slush Maker einmal vollständig über die automatische Reinigungsfunktion durchlaufen lassen – schnell, sauber, unkompliziert.
Pfirsich-Maracuja-Slush als erster Test
Als erstes Rezept haben wir uns für den Pfirsich-Maracuja-Slush aus dem KLAMER-Rezeptbuch entschieden. Alle benötigten Zutaten konnten wir problemlos im örtlichen Supermarkt besorgen:
600 ml Pfirsichnektar
400 ml Maracujasaft
50 ml Zitronensaft
60 g Zucker
Zunächst hatten wir die Sorge, dass der Slush durch die Zuckermenge etwas zu süß werden könnte – das hat sich aber nicht bestätigt. Die Süße war angenehm ausgewogen.
Die Mischung haben wir mit einer normalen Küchenwaage abgemessen, in einer Karaffe zusammengemischt und anschließend über die kleine Klappe am Tank in das Gerät eingefüllt.
Über das Touch-Display haben wir den Slush-Modus ausgewählt und die mittlere Konsistenzstufe eingestellt. Bereits nach etwa 10 Minuten hatte der Slush eine erste, leicht gefrorene Konsistenz – das war uns aber noch nicht „slushy“ genug. Wir haben daraufhin die Konsistenzstufe auf das Maximum erhöht, und schon nach weiteren 5 Minuten war das Ergebnis perfekt: ein richtig schöner, eiskalter Slush mit fein zerstoßenem Eis und intensiver Fruchtnote.
Das Abfüllen erfolgt ganz einfach per Hebel – ähnlich wie beim Bierzapfen – und sorgt für echtes Slushbar-Feeling.
Ein Punkt, den man berücksichtigen sollte: Der Slush Maker ist nicht flüsterleise. Während des Betriebs sollte man besser nicht im selben Raum telefonieren oder Fernsehen schauen. Auch läuft das Gerät durchgehend weiter, um die Konsistenz zu halten – das ist bei Slush-Maschinen allerdings ganz normal.
Nach dem Genuss kommt die Reinigung – und die klappt erfreulich einfach: Der integrierte Reinigungsmodus spült den Tank durch, und die übrigen Teile lassen sich dank der durchdachten Bauweise leicht abnehmen und mit der Hand abwaschen.
Die KLAMER Slush Maschine punktet nicht nur mit Technik, sondern auch mit Genussvielfalt. Egal ob fruchtig, cremig oder spritzig – mit dem passenden Programm gelingen im Handumdrehen erfrischende Slushies, cremige Milchshakes oder eiskalte Frappés. Für alle, die sich inspirieren lassen möchten, bietet KLAMER ein liebevoll gestaltetes Rezeptbuch mit über 15 abwechslungsreichen Ideen.
Darin finden sich sommerliche Klassiker wie der Wassermelonen-Minze-Slush, der Beerenmix-Slush oder exotische Varianten wie Kiwi-Ananas und Pfirsich-Maracuja. Wer es cremiger mag, kommt mit Rezepten wie dem klassischen Eiskaffee-Frappé, dem Schokoladen- oder Bananen-Milchshake voll auf seine Kosten. Und auch Cocktailfans dürfen sich freuen: Ob Frozen Margarita, Mojito-Slush oder Pfirsich-Bellini-Slush – hier ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei.
Das Beste: Alle Rezepte sind speziell auf die KLAMER Maschine abgestimmt und gelingen dank der voreingestellten Programme ganz unkompliziert. Das vollständige Rezeptbuch steht kostenfrei unter KLAMER Slush Rezeptbuch (PDF) bereit.
Ein echtes Plus ist die Reinigung nach dem Gebrauch: Der integrierte Reinigungsmodus nimmt dir schon einen großen Teil der Arbeit ab und spült den Tank automatisch durch. Gerade wenn du öfter Slushies machst, ist das eine richtig praktische Funktion. Nach dem Spülvorgang haben wir außerdem alle abnehmbaren Teile wie die Ausgüsse, die Spirale und den Tank kurz von Hand mit warmem Wasser ausgespült – das ging schnell und problemlos. Nichts war verklebt, nichts festgefroren – da merkt man, dass bei der Konstruktion mitgedacht wurde. Besonders bei regelmäßigem Einsatz macht genau das den Unterschied: Man hat Lust, den Slush Maker wieder zu benutzen, weil man weiß, dass das Saubermachen danach nicht zur lästigen Aufgabe wird.
✅ Vorteile:
❌ Nachteile:
Das sagen die Kunden bei amazon.de
Wir haben uns die Slushie-Maschine vorwiegend für Feiern & Partys geholt. Sie war am letzten Wochenende das erste Mal im Einsatz und wir & auch alle Gäste sind begeistert.
Pros:
– einfacher Aufbau
– simple Befüllung (wir hatten fertig gemixte Cocktails, die wir für den Slushi-Maker mit etwas Wasser gestreckt haben)
– zeitnahes Kühlergebnis (er braucht etwas Vorlaufzeit, aber dann kann man easy immer nachfüllen und hat ein schnelles Ergebnis)
– intuitives bedienen durch das Touchfeld
– Reinigung ist denkbar einfach. Wir waren echt überrascht und hatten uns schon auf kleinteiliges Reinigen eingestellt. Die Reinigungsfunktion nimmt einem da aber schon sehr viel ab, sodass alles ganz einfach und unkompliziert ging.Cons:
– noch keine gefundenWir freuen uns schon drauf die weiteren Programme auszuprobieren, sind aber schon jetzt mega begeistert.
Alles in allem ein cooles, leicht zu bedienendes Gerät, was seinen Preis absolut wert ist.
Lima, Amazon.de
Auf der Suche nach einer SlushEis-Maschine bin ich auf dieses Modell gestoßen und habe es mittlerweile ein paar mal ausprobieren können.
Bisher bin ich sehr begeistert, auch dass neben dem Slush Eis zB Milchschakes oder Frappes gemacht werden können, macht die Maschine unheimlich flexibel einsetzbar.
Auf der Geburtstagsparty meiner kleinen Tochter war das Eis jedenfalls das Highlight!Die Bedienung ist eigentlich simpel, selbst die Reinigung ist super easy und schnell gemacht. Man muss sich allerdings an die Mengenanhaben halten, weil sonst das Ergebnis nicht so wird, wie man es sich wünscht.
Ich kann die Maschine sehr empfehlen, gerade für Kinder ein wirklicher Hit!
Linda P., Amazon.de
Der KLAMER Slush Maker hat in unserem ersten Test einen richtig guten Eindruck hinterlassen. Die Bedienung ist intuitiv, die Ergebnisse überzeugen – und das selbst mit einem Rezept aus dem digitalen Rezeptbuch von KLAMER.
Ein paar Punkte wie die Lautstärke sollte man im Blick behalten, aber dafür bekommt man echtes Slush-Vergnügen wie vom Jahrmarkt – nur eben zuhause.
Wir freuen uns schon darauf, im Sommer die weiteren Programme wie Cocktail, Frappé, Milchshake und Weinkühlung auszuprobieren. Stay tuned!
€ 304,99€ *
inkl. MwSt.
* Preis wurde zuletzt am 15. Mai 2025 um 15:29 Uhr aktualisiert.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.